Go Back
Rinderbratwurst mit den zugehörigen Gewürzen.

Rinder-Bratwurst selber machen Schritt für Schritt

Spassgenuss.de
Eine reine Rinder-Bratwurst selber machen ist kein Hexenwerk. Der Geschmack ist sensationell und auf Grund des Rinderfetts eine ganz besondere Spezialität.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Rinder-Bratwurst, Rinderbratwurst
Küche Deutschland
Portionen 10 Würste
Kalorien 298 kcal

Utensilien

  • 1 großes Schneidebrett.
  • 1 scharfes Messer
  • 1-2 Schüsseln.
  • 1 Genaue Waage. Für die Gewürze ist eine Briefwaage zu empfehlen, die auf 0,01 Gramm genau wiegen kann.
  • 1 Fleischwolf, egal ob handbetrieben oder elektrisch. Wer noch keinen Fleischwolf besitzt, kann beim Metzger frisches Hackfleisch kaufen. Der Fettgehalt sollte bei 25% liegen.
  • 1 Wurstfüller, solche aus Edelstahl sind bedeutend besser, als welche aus Kunststoff. Wenn noch kein Wurstfüller vorhanden ist, kann die Wurstmasse auch mit dem Fleischwolf in die Pelle gefüllt werden. Das ist allerdings ein bisschen mühsam.
  • Wursthüllen oder Naturdärme Kaliber 16/18. Schafsdärme eignen sich sehr gut. Sie geben den schönen Knack, wenn man in die Bratwurst beißt.

Zutaten
  

  • 400 g Rindfleisch vom Bug
  • 400 g Rindfleisch aus der Brust
  • 200 g Rinderfett
  • 18 g Salz
  • 4 g Pfeffer schwarz gemahlen
  • 1 g fein gehackte frische Petersilie
  • 0,5 g Majoran gerebelt
  • 0,3 g Abrieb einer Bio-Zitrone (nur das Gelbe!)
  • 0,3 g Ingwer getrocknet gemahlen
  • 0,3 g Muskatblüte gemahlen

Anleitungen
 

  • Zuerst wird das Fleisch von Silberhaut, Sehnen und Knorpeln befreit.
  • Im Anschluss werden die Fleischwaren in 2-3cm breite Streifen geschnitten.
  • Die Gewürzmischung zusammenstellen und am besten frisch mahlen.
  • Die Fleisch- und Fettteile werden in einer Schüssel mit den Gewürzen vermengt.
  • Die Fleischwaren und die Gewürze durch die 4mm Scheibe des Fleischwolf lassen.
  • Die Masse wird vermischt und geknetet, bis sie anfängt leicht zu binden und alle Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Wie stark die Bindung sein soll, liegt im Eigenermessen.
  • Das Wurstbrät wird nun in die Wurstpelle gefüllt.
  • Die Bratwürste werden alle 25 cm abgedreht. Dazu am gewünschten Anfang und am gewünschten Ende der Bratwurst, die Wursthülle sanft zusammendrücken und dann wird die Bratwurst 2-3 Umdrehungen sanft gedreht. Die Würste immer in abwechselnder Richtung drehen: Die eine Wurst links herum, die Nächste rechts herum.
  • Die Bratwurst ist sofort genussfertig.
  • Falls erwünscht, kann sie auch noch 1-2 mal kalt geräuchert werden.
Keyword Bratwurst selber machen, Rinder-Bratwurst selber machen, Rinderbratwurst selber machen