1 Trick der das Mettwurst selber machen vereinfacht

So mancher von uns hätte das Mettwurst selber machen längst in die Hand genommen, wenn er diesen einfachen Trick gekannt hätte.

Was man zum Mettwurst selber machen braucht

Zum streichfähige Mettwurst selber machen braucht man unglaublich wenig:

  • 3-5 Zutaten 
  • 5-20 Minuten Zeit
  • 1 Waage
  • 1 Schüssel
  • 1 Messer (mit Fleischwolf)
  • 1 Fleischwolf (zum Start braucht man den dank des Trick nicht)
  • 1 Wurstfüller (zum Därme füllen)
  • Därme oder Gläser

und schon können wir uns an ihr erfreuen.

Der geniale Trick

Dieser geniale Trick spart uns doppelt Zeit und auch Geld, denn wir haben weniger sauber zu machen. 

Wir gehen zu unserem Metzger des Vertrauens und lassen uns von ihm frisch das Hackfleisch wie im Rezept angegeben herstellen, denn wir können auch feine Mettwurst selber machen. Somit sparen wir uns die Anschaffung des Fleischwolf und dessen Reinigung. Ebenso entfällt der Fleischzuschnitt und Hackfleisch kostet weniger als die schönen Fleischstücke.

Das frische Hackfleisch muss unbedingt in eine Kühltasche mit Kühl Akku, damit es so kalt wie möglich bleibt.
Generell muss Hackfleisch immer schnell weiter verarbeitet werden, da es sonst zu oxidieren beginnt, was eine unschöne Farbe ergibt und sich auch negativ auf den Geschmack auswirkt.

Das Fleisch sofort in den Tiefkühler geben, damit man in Ruhe die Gewürzmischung zusammenstellen kann.

Die Gewürzmischung

Der größte Fehler beim Mettwurst machen kommt von der Ungenauigkeit beim Zusammenstellen der Gewürzmischung. In vielen Rezepte sind Mengenangaben wie Teelöffel und Esslöffel angegeben, was zu starken Schwankungen führt. Deswegen sollte eine Briefwaage zur Verfügung stehen, die auf 0,01g genau wiegt.

Je nach Gewürz kann Ungenauigkeit den Geschmack total verderben. Es spielt dabei eine große Rolle, ob der Löffel gestrichen wurde oder ein Häufchen hat. Ob grobes oder feines Salz genommen wird. Und natürlich hat auch jeder Löffel eine andere Größe.

Sicherlich kann man das Brät immer wieder probieren, doch das braucht viel Zeit und man bekommt die Mettwurst nie gleich hin.

Mettwurst selber machen und dessen Gewürze.

Grobe Mettwurst machen Schritt für Schritt

Beim Mettwurst selber machen wird frisches und saftiges Fleisch verwendet. Mettwurst muss nicht reifen. Man isst sie frisch. Je frischer sie ist, umso besser schmeckt sie. Sie ist nicht typisch bissfest wie andere Wurst, sondern schön streichfähig, was sie als Brotaufstrich zu einer wahren Delikatesse macht.

Mengen für 500 g Mettwurst:

350 g mageres Rindfleisch

150 g Schweinebauch mit etwas Fleisch daran

11 g Salz

5 g Rum oder nach Bedarf Rum-Aroma

1,2 g gemahlenen weißen Pfeffer

Herstellung mit dem Fleischwolf

Das Fleisch und den Bauch wolfgerecht zuschneiden und anfrieren. Dann mit den Gewürzen und dem Salz vermengen und anschließend durch die 6 mm Scheibe lassen.

Mettwurst selber machen mit dem Fleischwolf.

Alles 1 Minute lang in der Rührmaschine vermengen. Alternativ in einer Schüssel von Hand vermengen, bis eine leichte Bindung einsetzt.

Herstellung ohne Fleischwolf 

Das Hackfleisch aus dem Tiefkühler nehmen, in eine Schüssel oder Küchenmaschine geben und zusammen mit den Gewürzen ca. 1 Minute vermengen, bis eine leichte Bindung einsetzt.

Das Rühren beim Mettwurst selber machen.

Das Brät mit dem Wurstfüller in Steril Därme füllen oder wenn man noch keine Ausstattung hat, in eine Schale oder Stürzgläser füllen. Es sollte so wenig Luft wie möglich zwischen dem Brät sein, da es sonst zu oxidieren beginnt.

Am besten auf das Brät eine Frischhaltefolie geben und glatt streichen.

Die Mettwurst ist als Brotaufstrich sofort genussfertig, sie sollte ungereift innerhalb 2-3 Tage verzehrt oder direkt einfroren werden.

Natürlich kann man noch räuchern oder an der Luft im passenden Klima reifen. Dadurch wird sie haltbar und bekommt ein intensiveres Aroma.

Allerdings ist dieser Trick nur eine „Notlösung“ um in die Materie zu finden.

Bei vielen Wurstarten werden Fleischteile angefroren, bevor man sie durch den Fleischwolf lässt. Das hat wichtige Gründe. Wer „professionell“ Wurst machen will, sollte das Fleisch selber durch den Fleischwolf lassen. Je frischer das Brät, desto besser und sicherer ist das Ergebnis.

Ebenso ist es sinnvoll das Wurstbrät mit einem Wurstfüller in Därme zu füllen, anstelle offen zu lagern. 

Das Buch Wurst selber machen.

Für ein erstklassiges Ergebnis, gibt es hier das komplette Wissen Rund um das Thema „Wurst selber machen“ mit 100 einfachen Rezepten. Es bringt Sicherheit, erleichtert das Umsetzen mit Geling-Garantie.

Das könnte auch interessant sein:

Schinken selber machen

Wurst selber machen

Käse selber machen

Mettwurst selber machen.

Grobe Mettwurst selber machen

Beim Mettwurst selber machen wird frisches und saftiges Fleisch verwendet. Mettwurst muss nicht reifen. Man isst sie frisch. Je frischer sie ist, umso besser schmeckt sie. Sie ist nicht typisch bissfest wie andere Wurst, sondern schön streichfähig, was sie als Brotaufstrich zu einer wahren Delikatesse macht.
5 from 2 votes
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Gericht Mettwurst selber machen
Küche Deutschland
Portionen 5 a 100g
Kalorien 250 kcal

Kochutensilien

  • 1 Rührschüssel
  • 1 Briefwaage
  • 1 Wurstfüller
  • 5 Steril Därme

Zutaten
  

  • 350 g mageres Rindfleisch
  • 150 g Schweinebauch mit etwas Fleisch daran
  • 11 g Salz
  • 5 g Rum oder nach Bedarf Rum-Aroma
  • 1,2 g gemahlenen weißen Pfeffer

Anleitungen
 

  • Herstellung mit dem Fleischwolf
  • Das Fleisch und den Bauch wolfgerecht zuschneiden und anfrieren. Dann mit den Gewürzen und dem Salz vermengen und anschließend durch die 6 mm Scheibe lassen.
  • Alles 1 Minute lang in der Rührmaschine vermengen. Alternativ in einer Schüssel von Hand vermengen, bis eine leichte Bindung einsetzt.
  • Herstellung ohne Fleischwolf
  • Das Hackfleisch aus dem Tiefkühler nehmen, in eine Schüssel oder Küchenmaschine geben und zusammen mit den Gewürzen ca. 1 Minute vermengen, bis eine leichte Bindung einsetzt.
  • Das Brät mit dem Wurstfüller in Steril Därme füllen oder wenn man noch keine Ausstattung hat, in eine Schale oder Stürzgläser füllen. Es sollte so wenig Luft wie möglich zwischen dem Brät sein, da es sonst zu oxidieren beginnt.
    Am besten auf das Brät eine Frischhaltefolie geben und glatt streichen.
Keyword Mettwurst selber machen

Weitere beliebte Anleitungen und Rezepte:

Bratwurst selber machen 2 großartige Methoden

Schnell Grillwurst selber machen 5 Schritte

Wie man einen Räucherschrank selber bauen kann

2 Gedanken zu „1 Trick der das Mettwurst selber machen vereinfacht“

  1. 5 Sterne
    Was für ein super Trick. Mega lecker und nun weiß ich, dass ich in Zukunft Mettwurst selber machen werde und mir alle Geräte kaufen werde.
    Danke für diese Seite.

    Antworten
  2. 5 Sterne
    Danke für den einfachen Trick. Ich wollte schon lange Mettwurst selber machen, doch einen Fleischwolf hatte ich nicht. Jetzt weiß ich, dass ich mehr machen will.
    Roland

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating